Stückholz, Pellets, Hackgut
Was wird bei der Reinigung der Festbrennstofffeuerungsanlange vom Rauchfangkehrer durchgeführt?
- Reinigung des Rauchrohrs und Absauggebläse
- Reinigung des Wärmetauschers und der Heizflächen
- Reinigung von Brennerteilen ( vorallem bei Pellets und Hackgutfeuerstätten)
- Kontrolle von Dichtungen und schadhaften Bauteilen
- Kontrolle der Zuluftführung
- Überprüfung des Prüfprotokolls des bgld. Luftreinhaltegesetzes
Vorteile durch eine regelmäßige Reinigung:
- Weniger Schadstoffe durch effiziente Verbrennung
- Längere Lebensdauer des Heizkessels
- Niedriger Energieverbrauchd ruch Wärmetauscherflächen